Stahlstich – Prägung
Der Stahlstich ist ein edles traditionelles Tiefdruckverfahren, bei dem die Druckfarbe in den Vertiefungen des Stahlstempels haften bleibt. Mit einer Gegenform wird das Papier in die eingefärbten Vertiefungen gepresst.
Effekt
Satt glänzende, erhabene und gestochen scharfe Druckbilder
Gut zu wissen
- Format (Anfragen wegen Grösse)
- Stahlstempel wird nach Kundenvorlage von Hand gestochen
- Nicht für grössere Flächen geeignet
- Das Papier wird leicht verformt, Prägung ist auch auf der Rückseite des Papiers zu sehen (Schattierung)
- Nicht scheuerfest
Daten
- Hochaufgelöstes PDF, Vektordaten
- Als Volltonfarbe (100%) auf eigener Ebene definieren
Bedruckstoff
- Alle Papiere bis maximal 800g/m2
Andruck
Andruck mit Originalstahlgravur
Weiterverarbeitung
- Maschinelle Weiterverarbeitung nicht immer möglich
- Bis zu 48h Trockenheit
- 2-3 Wochen Trockenzeit für Weiterverarbeitung
- Kombination mit den meisten Veredelungstechniken möglich
Kosten
Exklusive, kostspielige Technik mit viel Handarbeit (Stahlgravur)
